mentales Wohlbefinden und persönliche Entwicklung.

Unsere spezialisierten Therapieansätze, die Verhaltenstherapie und Systemische

Therapie vereinen, sind darauf ausgerichtet, Sie optimal in Ihrem alltag zu unterstützen.

Weil inneres Ungleichgewicht kein Schicksal ist.

Sondern ein

Auftrag.

Psychische Erschöpfung, emotionale Instabilität oder tiefergehende Verletzungen entstehen nicht zufällig. Sie sind Ausdruck eines inneren Systems, das überfordert, blockiert oder in alten Überlebensstrategien gefangen ist.

Wir betrachten psychische Symptome nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Zusammenhangs – eingebettet in Lebensgeschichte, Beziehungen, Körperzustand und oft auch biochemische Disbalancen.

Unsere psychotherapeutische Arbeit richtet sich an Menschen, die mehr erwarten als nur ein „Sich-aussprechen“.
Menschen, die verstehen wollen, was sie wirklich antreibt – und wie sie aus emotionaler Überforderung in neue Stabilität, Klarheit und Kraft finden.

Für wen wir

Arbeiten

  • Für Menschen in funktionalen Rollen, die äußerlich alles im Griff haben – aber innerlich erschöpft, leer oder orientierungslos sind
  • Für Mütter und Väter, die zwischen Care-Arbeit, Selbstanspruch und emotionalem Druck zerrieben werden
  • Für Führungskräfte, Selbständige und High-Performer, die wissen: Resilienz ist kein Mindset, sondern tägliche Arbeit
  • Für Menschen mit traumatischen Erfahrungen, die immer noch das Nervensystem bestimmen – auch wenn das Ereignis lange vorbei ist
  • Für junge Erwachsene, die auf der Suche nach Identität, Halt und innerer Ordnung sind
  • Für Hochsensible, die unter Überreizung, sozialem Druck oder emotionaler Selbstabwertung leiden

Unsere

Methoden

Wir kombinieren  wissenschaftlich fundierte  Verfahren mit kognitiven und  systemischer Perspektive  integrativ, individuell, wirksam.

  • Systemische Psychotherapie: Wir gehen den zentralen Fragen auf den Grund:
    Woher kommt dein inneres Muster? In welchen Familiendynamiken ist es entstanden? Was trägst du, was dir nie gehört hat?
    Durch Aufstellungen, Genogrammarbeit und systemische Dialogführung lösen wir Knoten, die oft weit in der Vergangenheit wurzeln – aber heute dein Leben bestimmen.
  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Ideal zur Stabilisierung bei innerer Unruhe, Überforderung, Gedankenschleifen oder destruktiven Denkmustern.
    Du lernst, deine eigenen Gedanken, Gefühle und Reaktionen zu analysieren – und aktiv zu steuern, statt dich von ihnen steuern zu lassen.

UNSERE SCHWERPUNKTE

  • Burnout, chronische Erschöpfung und „funktionierende Depression“
  • Trauma & Bindungsverletzungen (Kindheit, Beziehung, Geburt, Krankheit)
  • Selbstwertprobleme, innere Zerrissenheit, Entscheidungskonflikte
  • Begleitung in Lebenskrisen und Umbruchphasen (Sinn, Trennung, Diagnose)
  • Psychosomatische Symptome ohne klare körperliche Ursache
  • Elternschaft & psychische Überlastung im Familienkontext
  • Psychische Begleitung bei körperlichen Erkrankungen (z. B. Krebs, Long-COVID)

Was du erwarten kannst

Eine individuell geplante Vorgehensweise – je nach Thema, Lebenslage und Ziel

Möglich sind klassische Einzelsitzungen, intensive Kurzzeitformate, psychotherapeutisch geführte Retreats oder Online-Begleitung

Wir helfen Ihnen bewährte Methoden in Ihren Alltag zu integrieren, um Ihre Energie und mentale Stärke zu erhalten und zu verbessern.

Sitzungen auf Augenhöhe

professionell, direkt, menschlich

Eine vertrauensvolle Atmosphäre

in der Klarheit, nicht Bewertung im Mittelpunkt steht.

Psychotherapie als Strategie

 nicht als Dauerschleife

WIR SIND NICHT FÜR ALLE. ABER FÜR DICH, WENN DU BEREIT BIST.

Psychotherapie ist kein leichter Weg – aber einer, der nachhaltig verändert.
Wenn du nicht mehr weiterfunktionieren willst wie bisher.
Wenn du bereit bist, wirklich etwas zu verändern.
Dann begleiten wir dich. Kraftvoll. Klar. Und in deinem Tempo.

Bereit Ihre transformative Reise zu beginnen?

Das Team von Natura Sanata steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Rufen Sie uns an!